Energiewirtschaftsforum


Datum

28.09.2022

Tage

1

Ort
digital

Preis

0,00 €

Zeit

16:00 - 18:00 Uhr

Referent(en)

Referent offen


Freie Plätze

29

Format

Details

Nicht nur für den industriellen Mittelstand, sondern für viele weitere Branchen ist die aktuelle Entwicklung der Energiekosten existenzgefährdend. Mit dem dritten Entlastungspaket der Bundesregierung wird den Unternehmen eine kaum tragfähige Perspektive für den kommenden Winter geboten. Um möglichst wirtschaftliche Wege aus dieser extrem angespannten Lage zu finden, lädt die IHK Aachen Sie herzlich ein, mit Experten aus der Energiewirtschaft und betroffenen Unternehmerinnen und Unternehmern über konkrete Handlungsalternativen zu sprechen und Fragen zu stellen. Darüber hinaus werfen wir einen Blick auf Energieeinsparpotenziale und potentielle Fördermöglichkeiten. Agenda: 16:00 Uhr Begrüßung Raphael Jonas, Geschäftsführer, IHK Aachen 16:05 Uhr Aktuelle Lage am Energiemarkt Andreas Maul, Bereichsleiter Vertrieb, STAWAG Stadtwerke Aachen AG 16:20 Uhr Technische Auswirkungen der Gaskrise Bernd Lohmann, Abteilungsleiter Netzführung, Regionetz GmbH 16:35 Uhr Podiumsdiskussion & Fragen des digitalen Publikums • Andreas Maul, Bereichsleiter Vertrieb, STAWAG Stadtwerke Aachen • Bernd Lohmann, Abteilungsleiter Netzführung, Regionetz GmbH • Stefan Demmer, Geschäftsführer, Demmer Haus der Geschenke KG • N.N. 16:55 Uhr Reduzierung der Energiekosten - Energieeffizienzmaßnahmen Michael Müller, Senior Consultant, prisma consult GmbH 17:10 Uhr Welche Fördermöglichkeiten gibt es? N.N. 17:20 Uhr Fragen & Diskussion 18:00 Uhr Ende der Veranstaltung Die Einwahldaten erhalten Sie nach Anmeldung in einer gesonderten E-Mail kurz vor der Veranstaltung. Die IHK Aachen freut sich sehr auf Ihre digitale Teilnahme am Mittwoch, den 28.09.2022 von 16:00 bis 18:00 Uhr. Anmeldungen bitte unter folgendem Link:

Verlinkungen
intus@aachen.ihk.de

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Iris Gerdom gerne unter 0241 - 5198 2132 oder per Mail unter iris.gerdom@staedteregion-aachen.de zur Verfügung.