Biotechnologie als Transformations-Booster im Strukturwandel


Datum

25.11.2022

Tage

1

Ort
Internationales Technologie- u. Service-Center
Arnold-Sommerfeld-Ring 2

52499 Baesweiler

Preis

0,00 €

Zeit

09:00 - 11:00 Uhr

Referent(en)

Referent offen


Freie Plätze

30

Format

Baesweiler BioTec-Meeting

Details

Es geht wieder weiter - in Kooperation mit unseren Baesweiler Life Science-Unternehmen möchten wir Sie heute zu unserem mittlerweile 20. Baesweiler BioTec-Meeting einladen, das am 25. November 2022 in unseren Räumlichkeiten stattfinden soll! Bei dem diesjährigen Thema Biotechnologie als Transformations-Booster im Strukturwandel werden auf dem Meeting die Potentiale der Biotechnologie aus Sicht von Unternehmen, Landesregierung und Strukturwandelakteuren beleuchtet. In der Kaffeepause sowie während eines Mittagsimbisses haben Sie die Gelegenheit, Erfahrungen und Informationen auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und Kooperationsmöglichkeiten mit anderen TeilnehmerInnen auszuloten. Desweiteren haben Sie die Möglichkeit, ihre Technologien auf Postern oder in Form von eigenen Präsentationssystemen zu präsentieren. Bitte nutzen Sie folgenden Link, um an unser Meeting teilzunehmen: www.its-center.de/anmeldung-biotec-meeting Programm Biotechnologie als Transformations-Booster im Strukturwandel 09:00 Uhr Anmeldung 09:30 bis 09:40 Uhr Begrüßung Pierre Froesch, Bürgermeister der Stadt Baesweiler Moderation Dr. Guido Jach, GF Kompetenzzentrum Bio4MatPro, RWTH Aachen KeyNote 09:40 bis 10:15 Uhr Zukunft der Biotechnologie – aus Sicht eines Spezialchemiekonzerns Dr. Petra Severit, CTO ALTANA AG Biotechnologie in Ressourcenwende und Strukturwandel 10:15 bis 10:45 Uhr Chancen im Strukturwandel für Biotec-Unternehmen Dr. Georg Schaumann, CEO SenseUP Biotechnology GmbH 10:45 bis 11:05 Uhr Zukunft der Biotechnologie aus Sicht des Landes NRW Dr. Christian Feiler, Leiter Referat IV A 5 Biotechnologie/Bioökonomie, Gesundheitswirtschaft, Ernährungswirtschaft, Patentverwertung, Textilindustrie, MWIDE 11:05 bis 11:25 Uhr GEC als Katalysator der Transformation zu einer nachhaltigen Welt Friedrich Barth, Gründer und CEO Global Entrepreneurship Centre 11:25 bis 12:00 Uhr Kaffeepause / Ausstellung / Networking 12:00 bis 12:40 Uhr Kurz-Vorträge | Baesweiler - the place to be SBI Scientific Bioprocessing Inc., Daniel Grünes SeSaM Biotec GmbH, N.N. AgPrime GmbH, Dr. Caspar Langenbach Bio4MatPro, Christin Wittmann 12:40 bis 14:00 Uhr Lunch / Ausstellung / Networking 13:15 Uhr Führungen SBI, AgPrime, PerkinElm 14 Uhr Ende der Veranstaltung

Verlinkungen
http://www.its-center.de/anmeldung-biotec-meeting

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Iris Gerdom gerne unter 0241 - 5198 2132 oder per Mail unter iris.gerdom@staedteregion-aachen.de zur Verfügung.