Wirtschaftsfaktor Familienfreundlichkeit |
Attraktive Arbeitgeber*innen gestalten die Zukunft
Datum
16.08.2023
Tage
1
Ort
Technologiezentrum Jülich
Karl-Heinz-Beckurts-Straße 13
52428 Jülich
Preis
0,00 €
Zeit
17:00 - 19:30 Uhr
Referent(en)
Referent offen
Freie Plätze
30
Format
Wirtschaftsfaktor Familienfreundlichkeit
Details
Die jüngsten Krisen haben gezeigt, dass eine gelungene Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben systemrelevant für eine funktionierende Wirtschaft ist. Eine familienfreundliche Personalpolitik hat sich bei den Unternehmen als ein sicheres Kriseninstrument erwiesen. Viele Unternehmen konnten trotz schwieriger Umstände pragmatische Lösungen finden. Im Gegenzug spürten die Beschäftigten, dass sie sich auf ihren Arbeitgeber*innen verlassen können.
In vielen Unternehmen wurde die digitale Transformation beschleunigt und familienfreundliche Maßnahmen eingeführt oder weiter ausgebaut. Vereinbarkeit ist neu gedacht worden – von beiden Seiten. Doch was bleibt von New Work?
Beim Wirtschaftsfaktor erhalten Sie Antworten. Diskutieren Sie mit, wenn es um Zukunftsperspektiven und Handlungsempfehlungen für Unternehmen geht. Lernen Sie familienfreundliche Arbeitgeber*innen aus der Region kennen, die ihre Beschäftigten bei der Vereinbarkeit entlasten. Erfahren Sie von Expertinnen, wie eine moderne, familienbewusste Arbeitswelt aussehen kann.
Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Region Aachen, die Wirtschaftsförderung Kreis Düren und weitere Partnerinnen und Partner des Kompetenznetzwerks Familienfreundliche Unternehmen Ihrer Region unterstützen Unternehmen, die familienfreundlich sind oder es werden wollen. Lernen Sie das Netzwerk mit seinen vielfältigen Angeboten kennen und nutzen Sie die Möglichkeiten zum Austausch.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Iris Gerdom gerne unter 0241 - 5198 2132
oder per Mail unter iris.gerdom@staedteregion-aachen.de zur Verfügung.