Keine halbe Sache – Ausbildung in Teilzeit als Chance für beide Seiten
Datum
30.01.2025
Tage
1
Ort
digital
Preis
0,00 €
Zeit
10:00 - 11:30 Uhr
Referent(en)
Referent offen
Freie Plätze
30
Format
Details
40 Stunden Erwerbsarbeit plus 40 Stunden Care-Arbeit – eine Rechnung, die gerade in der Startphase des Berufslebens nicht aufgeht.
Eine Berufsausbildung in Teilzeit schafft Abhilfe und entlastet Menschen mit Familienverantwortung.
Eine Ausbildung in Teilzeit kann grundsätzlich jede und jeder absolvieren. Und es gibt viele Gründe, die für diese Form der Berufsausbildung sprechen wie bspw. Pflegeverantwortung, Krankheit oder auch die Teilnahme an einem Sprachkurs.
Gleichzeitig bietet die Teilzeitberufsausbildung Arbeitgeber*innen, die händeringend nach Fachkräften suchen, viele Vorteile:
Nachwuchssorgen? Sie vergrößern die Gruppe potenzieller Bewerber*innen.
Ein unterbrochenes Ausbildungsverhältnis (z.B. nach Schwangerschaft) kann in Teilzeit fortgesetzt werden.
Die Auszubildenden sind oft reifer und verantwortungsbewusster.
Die Arbeitszeiten können Sie an Ihre Abläufe anpassen.
Sie erfahren einen Imagegewinn als familienfreundlicher Arbeitgebende.
Im digitalen Workshop für Unternehmer*innen, Personalverantwortliche und Interessierte informieren der RAVZ gemeinsam mit der Agentur für Arbeit Aachen-Düren und der IHK Aachen über Möglichkeiten und Formalitäten, erörtern Vorteile für beide Seiten (Auszubildende und Betriebe) und stellen Best Practice Beispiele für den beruflichen (Wieder-)Einstieg in Teilzeit vor.
Zudem gewähren wir einen Einblick in das Programm Teilzeitausbildung – Einstieg begleiten – Perspektiven öffnen (TEP) des Arbeitsministeriums NRW.
Eine Veranstaltung der Regionalagentur und des Kompetenzzentrum Frau und Beruf im Region Aachen Zweckverband (RAZV) und der Wirtschaftsförderung des Kreises Düren. In Kooperation mit der Agentur für Arbeit Aachen-Düren und der IHK Aachen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Die Anmeldung erfolgt über den nachstehenden Link:
Verlinkungen
https://regionaachen.de/events/keine-halbe-sache-ausbildung-in-teilzeit-als-chance-fuer-beide-seiten-2025-01-30/
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Iris Gerdom gerne unter 0241 - 5198 2132
oder per Mail unter iris.gerdom@staedteregion-aachen.de zur Verfügung.