Patentsprechtag der AGIT mbH


Datum

20.02.2025

Tage

1

Ort
digital

Preis

0,00 €

Zeit

10:00 - 17:00 Uhr

Referent(en)

Referent offen


Freie Plätze

30

Format

Details

Die AGIT mbH lädt Sie herzlich ein zum digitalen 1. Patentsprechtag im Jahr 2025, der am 20. Februar 2025 stattfindet. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich mit unseren Experten aus dem Bereich Patente, Marken und geistiges Eigentum auszutauschen und wertvolle Tipps zu erhalten. Auch in diesem Jahr erwarten Sie: -Kostenlose Beratung zu Patentanmeldungen und Schutzrechten -Einzelgespräche mit erfahrenen Patentanwälten und Experten -Informationen zu aktuellen Entwicklungen im Bereich geistiges Eigentum -Hilfestellung bei der Auswahl der richtigen Schutzstrategie für Ihre Innovationen Egal, ob Sie bereits ein Patent anmelden möchten oder einfach mehr über den Schutz Ihrer Ideen erfahren wollen – der Patentsprechtag bietet Ihnen die ideale Plattform, um Ihre Fragen zu klären. Die Berater in diesem Jahr: Dr. Robert Jaekel - WITTHOFF JAEKEL STEINECKE Patentanwälte PartG mbB Beratung zu allen Fragen im gewerblichen Rechtschutz: Patentfähigkeit einer Idee, Neuheitskriterien, Stand der Technik, Patentstrategien, andere flankierende Schutzrechte wie Gebrauchsmuster, Marken, Designs und ihre Unterschiede, Verfahren (national, europäisch, international), Kosten & Fristen, Anmeldung, Verwaltung, Verteidigung & Durchsetzung von Schutzrechten Benno Weißer - ZENIT Informationen über aktuelle Fördermöglichkeiten der EU, Ersteinschätzung von Projektideen, gemeinsame Erstellung des Fahrplans für das weitere Vorgehen, Information und Unterstützung zu den Themen, Internationalisierung/Geschäftspartnersuche über NRW.Europa Havva Coskun-Dogan, Lukas Schülting - AGIT mbH Beratung zu allen wichtigen Themen der wirtschaftlichen Umsetzung einer Erfindung: Wirtschaftlichkeit der Idee, Geschäftsmodell, F&E Kooperationen, Partner für das Prototyping, Beratung zu Finanzierung, Hilfestellung zu Fördermöglichkeiten sowie bei der Erschließung anderer Finanzierungsquellen, als auch bei der Erstellung von Vermarktungs- und/oder Gründungskonzepten Team des Patent- und Normenzentrums - RWTH Aachen Individuelle Beratung zum Schutz Ihres geistigen Eigentums, u.a. umfassende Erläuterungen zu Schutzrechten, Verfahren & Kosten, Förderangeboten sowie weiterführenden Ansprechpartnern und die Planung nächster Schritte, insbesondere die Bedeutung von Recherchen in Patent- und Markendatenbanken zur Vermeidung von Nachahmung und Rechtsstreitigkeiten Anmeldung: Die Teilnahme ist kostenlos. Vereinbaren Sie am besten noch heute Ihre/n Beratungstermin/e. Für die individuelle Terminvereinbarung melden Sie sich bitte bei: Daniela Pollin, E-Mail: d.pollin@agit.de oder Telefon +49 (0)241 475773-28.


Für Rückfragen steht Ihnen Frau Iris Gerdom gerne unter 0241 - 5198 2132 oder per Mail unter iris.gerdom@staedteregion-aachen.de zur Verfügung.