Wirtschaftsfaktor Familienfreundlichkeit - Jetzt wichtiger denn je!
Datum
26.06.2025
Tage
1
Ort
Nadelfabrik Aachen
Reichsweg 30
52068 Aachen
Preis
0,00 €
Zeit
17:00 - 19:30 Uhr
Referent(en)
Referent offen
Freie Plätze
50
Format
Details
Die Anforderungen an Unternehmen haben sich in den letzten Jahren rasant gewandelt. Besonders kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen vor der Herausforderung, nicht nur wirtschaftlich erfolgreich zu sein, sondern auch als attraktive Arbeitgeber_innen zu bestehen. Familienfreundlichkeit ist dabei nicht mehr nur ein „nice-to-have“, sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor. Wir tauschen uns aus und vernetzen uns, um die Herausforderungen gemeinsam anzugehen.
Erfahren Sie von Expert_innen, wie eine moderne Arbeitswelt aussehen kann: Warum Familienbewusstsein Arbeits- und Fachkräfte – und
damit auch die Wettbewerbsfähigkeit – sichert und mit welchem Modell Unternehmen das Thema strukturiert angehen können. Lernen Sie Praxisbeispiele kennen und vernetzen Sie sich mit den anwesenden Unternehmen, Mitgliedern des Kompetenznetzwerks "Familienfreundliche Unternehmen" Ihrer Region, Kooperationspartner_innen und Ansprechpartner_innen des Gütesiegels "Attraktiver Arbeitgeber" mit der
langjährigen Prüferin Astrid Laudage sowie sira Projekte GmbH, einer Ansprechpartnerin für betriebsnahe Kinderbetreuung.
Programm
16:30 Uhr Einlass
17:00 Uhr Begrüßung, Ulla Thönnissen, RAZV
17:10 Uhr Talk
-Günter Sevenich, Agentur für Arbeit Aachen-Düren
-Marco Herwartz, Handwerkskammer Aachen
-Jannika Alzer, Saint Gobain Glass Deutschland GmbH
-Thomas Hissel, Stadt Aachen
17:40 Uhr Impuls Sibylle Stippler, Institut der deutschen Wirtschaft, Köln
18:25 Uhr Vorstellung Best Practice:
Pionier-Unternehmen aus der Region:
Schreinerei Brammertz GmbH
WOTAX Steuerberatungsgesellschaft mbH
GRÜN Software Group
19:00 Uhr Get together mit Imbiss
Warum Familienfreundlichkeit jetzt Priorität hat
Die sich verändernden gesellschaftlichen Strukturen haben verdeutlicht, wie wichtig ein Gleichgewicht zwischen Beruf und Familie ist. Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Unterstützungsangebote für Familien sind nicht nur ein Zeichen von sozialer Verantwortung, sondern steigern auch die Mitarbeiterbindung und Produktivität. Für KMU, die oft auf eingespielte Teams und langfristige Beziehungen setzen, kann Familienfreundlichkeit den Unterschied machen.
Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf im Region Aachen Zweckverband (RAZV), die Stadt Aachen und weitere Partnerinnen und Partner des Kompetenznetzwerks Familienfreundliche Unternehmen Ihrer Region unterstützen Unternehmen, die familienfreundlich sind oder es werden wollen. Lernen Sie das Netzwerk mit seinen vielfältigen Angeboten kennen und nutzen Sie die Möglichkeiten zum Austausch.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist selbstverständlich kostenlos. Die Anmeldung erfolgt über den RAVZ. Mehr Informationen finden Sie unter den nachstehenden Link.
Verlinkungen
https://regionaachen.de/events/wirtschaftsfaktor-familienfreundlichkeit-2025-06-26/
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Iris Gerdom gerne unter 0241 - 5198 2132
oder per Mail unter iris.gerdom@staedteregion-aachen.de zur Verfügung.