WIP-Day: IP-Schutz in einer digitalen Welt - Softwarepatente, KI & Urheberrecht


Datum

11.04.2025

Tage

1

Ort
digital

Preis

0,00 €

Zeit

11:00 - 12:45 Uhr

Referent(en)

Referent offen


Freie Plätze

30

Format

Details

Wie schützen Sie Ihre Innovationen? – Stellen und lösen Sie Ihre Fragen zu Schutzrechten beim kostenfreien Online-Seminar! Die digitale Welt eröffnet Unternehmen und Gründern enorme Chancen – doch gleichzeitig steigen die Herausforderungen im Bereich des geistigen Eigentums. Künstliche Intelligenz generiert Inhalte in Bild, Ton und Video; Softwarelösungen treiben Innovationen voran: Aber welche rechtlichen Rahmenbedingungen gelten für KI-generierte Werke und Softwarepatente bzw. wie lassen sich diese schützen? Diese Fragen beantworten Experten im kostenfreien Online-Seminar am Freitag, 11. April 2025 von 11:00 bis 12:45 Uhr. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge und wertvolle Einblicke in den Schutz von IP in der digitalen Welt: - KI in Social Media: Welche Inhalte dürfen erstellt und genutzt werden? Wie schützen Sie Ihr geistiges Eigentum? RA Sebastian Schwiering, Abedin & Schwiering Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Aachen - Softwarepatente: Lassen sich technische Innovationen im Bereich Software udn KI patentieren? Patentanwalt Sebastian Goebel, Bösherz Goebel Partnerschaft von Patentanwälten mbB, Meerbusch Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen und Existenzgründer aller Branchen und wird in Kooperation mit dem Patent- und Normenzentrum (PNZ), der Handwerkskammer (HWK) Aachen, der AGIT und der Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen anlässlich des World Intellectual Property Day durchgeführt. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter dem nachstehenden Link:

Verlinkungen
https://www.ihk.de/aachen/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5374550/17961?terminId=17961&shortUrl=%2Fschutzrechte

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Iris Gerdom gerne unter 0241 - 5198 2132 oder per Mail unter iris.gerdom@staedteregion-aachen.de zur Verfügung.