Fördermittel für Investitionen und Innovationen im Mittelstand


Datum - Uhrzeit

09.07.2025, 16:00 - 18:00 Uhr

Ort
GETECE Eschweiler
Gartenstraße 38

52249 Eschweiler

Referent(en)
Patrick Hahne, Fördermittelberater bei der StädteRegion Aachen
Oliver Salden, AGIT mbH
Lukas Schülting, AGIT mbH

Freie Plätze

2

Details

Technischer Fortschritt und Innovationen werden allgemein als Schlüsselfaktoren für wirtschaftliches Wachstum und gesellschaftlichen Wohlstand angesehen. Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen gibt es daher verschiedene Fördermittelprogramme, die bei Investitionen in neue Technologien oder Prozesse unterstützen. Die Wirtschaftsförderung der StädteRegion Aachen, die AGIT mbH sowie die GETECE Eschweiler laden zur Veranstaltung „Fördermittel für Investitionen und Innovationen im Mittelstand“ ein. Im Mittelpunkt stehen verschiedene Förderprogramme und Initiativen, die Unternehmen in der Region gezielt unterstützen. Oliver Salden und Lukas Schülting von der AGIT mbH sowie Patrick Hahne von der StädteRegion Aachen stellen ausgewählte Förderinstrumente für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vor – darunter das Regionale Wirtschaftsförderungsprogramm (RWP) sowie das EU-Programm „SME Transition Innovation Partner Projects“ (STIPP). Die Referenten geben einen praxisnahen Einblick in Fördervoraussetzungen, Förderhöhe und Antragsprozesse.Abschließend berichtet die Rodriguez GmbH – Precision in Motion aus Eschweiler, wie sie sich mit Hilfe der RWP-Förderung erfolgreich weiterentwickeln konnte.Die Veranstaltung ist kostenfrei. Programm: 16:00 Begrüßung durch Iris Gerdom, StädteRegion Aachen 16:05 Vorstellung „SME Transition Innovation Partner Projects“ (STIPP), Oliver Salden, AGIT mbH 16:15 Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten für KMU bei der Entwicklung von Innovationen, Lukas Schülting, AGIT mbH 16:50 RWP – Investitionszuschüsse für KMU, Patrick Hahne, StädteRegion Aachen 17:30 Praxisbeispiel: Rodriguez GmbH Precision in Motion aus Eschweiler, Christoph Aretz, Prokurist und kaufmännischer Leiter Im Anschluss: Imbiss und Ausklang Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, bitte melden Sie sich verbindlich bis zum 3. Juli per Mail (wirtschaftsfoerderung@staedteregion-aachen.de) oder direkt hier über das Seminarportal an.

Verlinkungen


Für Rückfragen steht Ihnen Frau Iris Gerdom gerne unter 0241 - 5198 2132 oder per Mail unter iris.gerdom@staedteregion-aachen.de zur Verfügung.


Keine freien Plätze mehr oder Buchungszeitraum abgelaufen!


Zurück Seminar empfehlen