Sichtbar durch Qualitätssiegel - stark im Fachkräftemarkt


Datum - Uhrzeit

18.11.2025, 09:00 - 12:00 Uhr

Ort
digital


Freie Plätze

30

Format

Kompetenzzentrum Frau und Beruf

Details

Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Region Aachen bietet mit der Prüferin Astrid Laudage und Partner*innen des Kompetenznetzwerks Familienfreundliche Unternehmen Ihrer Region eine Informationsveranstaltung an. Nach einer thematischen Einführung können vier vertrauliche, kostenfreie Erstberatungen via Zoom gebucht werden, um erste Schritte für die eigene Zertifizierung zu besprechen. Ablauf: 09:00 – 09:30 Uhr: Vorstellung Qualitätssiegel Attraktiver Arbeitgeber mit Prüferin Astrid Laudage, Laudage Konzept GmbH / Zeit für Fragen und Austausch 09:30 – 10:00 Uhr: Pause 10:00 Uhr – 12:00 Uhr: Vier optionale Einzelberatungen à 30 Minuten via Zoom. Das Zertifizierungsverfahren Qualitätssiegel Attraktiver Arbeitgeber wird von der inpraxi Unternehmensberatung GmbH & Co. KG angeboten und ist eine Weiterentwicklung des Qualitätssiegels „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ der Bertelsmann-Stiftung. Konzipiert für mittelständische Unternehmen begleitet das Qualitätssiegel Unternehmen auf dem Weg zum „Attraktiven Arbeitgeber“. Das Qualitätssiegel wird von einem interdisziplinären Team aus Prüfenden bundesweit umgesetzt. Durch die Auswertung der Mitarbeiterbefragung erhalten Sie eine Grundlage für Ihr gesamtes Employer Branding. Sie erhöhen Ihre Arbeitgeberattraktivität, Ihre Mitarbeiterbindung und stellen sich zielgerichtet als Arbeitgeber für Bewerber*innen am Markt auf. Machen auch Sie eine familienfreundliche und lebensphasenorientierte Personalpolitik zum Aushängeschild Ihres Unternehmens! Das Qualitätssiegel „Attraktiver Arbeitgeber“ ist ein imagewirksames Instrument zur Kommunikation nach innen und außen, besonders für KMU. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt ausschließlich über folgenden Link:

Verlinkungen
https://regionaachen.de/events/sichtbar-durch-qualitaetssiegel-stark-im-fachkraeftemarkt-2025-11-18/


Für Rückfragen steht Ihnen Frau Iris Gerdom gerne unter 0241 - 5198 2132 oder per Mail unter iris.gerdom@staedteregion-aachen.de zur Verfügung.